Einträge von IT Support

Unwetter am Wochenende: Die Bilanz

UBIMET: Mehr als 120.000 Blitze, lokal über 100 Liter Regen pro Quadratmeter Wien, 27.06.2016 – Schwere Unwetter beendeten die kurze Hitzewelle am Wochenende. Das Blitzmesssystem des Wetterdienstes UBIMET registrierte österreichweit insgesamt mehr als 120.000 Blitzentladungen. Dazu gab es in vielen Regionen massiven Starkregen und somit enorme Regenmengen in kurzer Zeit. In Sankt Johann im Pongau […]

Unwetter beenden Hitze am Wochenende

UBIMET: Heftige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel bringen kühlere Luft Wien, 23.06.2016 – Die kurze Hitzewelle geht laut dem Wetterdienst UBIMET am Wochenende wieder zu Ende. Dabei besteht vor allem am Samstag und in der Nacht auf Sonntag verbreitet Unwettergefahr durch Wolkenbruch, Hagel und schwere Sturmböen. Auch das Wiener Donauinselfest könnte davon betroffen sein. […]

33. Donauinselfest: Brütend heißer Start

UBIMET: 34 Grad und viel Sonne am Freitag, am Wochenende gewittrig und langsam kühler Wien, 22.06.2016 – Das 33. Donauinselfest in Wien beginnt bei großer Hitze. Die Temperaturen liegen am Freitagnachmittag bei viel Sonnenschein bei rund 34 Grad und dazu bleibt es überwiegend trocken. Am Wochenende geht es laut dem Wetterdienst UBIMET sehr warm, am […]

Astronomischer Sommerbeginn: Sommer gibt Vollgas

UBIMET: Erste Hitzewelle des Jahres mit bis zu 35 Grad, geringe Gewittergefahr, Donauinselfest zweigeteilt Wien, 20.06.2016 – Der astronomische Sommer beginnt heuer am 21. Juni um exakt 00:34 Uhr. Das Wetter könnte dazu laut dem Wetterdienst UBIMET kaum passender sein: Die erste Hitzewelle mit Temperaturen von 35 Grad und mehr sowie viel Sonnenschein kündigt sich […]

Temperaturrekord: Weltweit wärmster Mai seit Messbeginn 1880

UBIMET: Mai 2016 um 0,87 Grad zu warm, schon 13. Monatsrekord in Folge Wien, 17.06.2016 – Der Mai 2016 war global gesehen um 0,87 Grad wärmer als das Mittel von 1900 bis 2000 und stellt somit einen weiteren Temperaturrekord auf. Zu diesem Ergebnis kommt die US-Klimabehörde NOAA bei ihren jüngsten Messungen. Es ist dies bereits […]

Tief „Karin“: Hochwasser an Rhein und Inn

UBIMET: In Vorarlberg und Kärnten rund 70 Liter Regen, Tropennacht im Osten knapp verfehlt Wien, 17.06.2016 – Intensiver Regen mit flächendeckend rund 70 Liter Regen pro Quadratmeter sorgt seit Donnerstagnacht entlang des Rheins und am Oberlauf des Inns für ein 10-jähriges, lokal sogar für ein 30-jähriges Hochwasser. Abseits der nassen Regionen führte Tief Karin dagegen […]

Unwettertief Karin

UBIMET: Bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter in Vorarlberg, Unwettergefahr in vielen Teilen Europas Wien, 16.06.2016 – Das Tief „Karin“ bringt laut dem Wetterdienst UBIMET in Österreich vor allem in Vorarlberg sowie in Tirol und Oberkärnten teils starken und gewittrig durchsetzten Regen. Stellenweise sind bis zu 60 Liter pro Quadratmeter und dadurch kleinräumige Überflutungen […]

Kleines Sturmtief mit Folgen: Unwettergefahr in DE

UBIMET: Bis zu 100 Liter Regen und schwere Sturmböen möglich, Österreich am Rande betroffen Wien, 15.06.2016 – In großen Teilen Deutschlands stehen laut dem Wetterdienst UBIMET schwere Unwetter an: Von Baden-Württemberg bis zur Ostsee muss man ab Donnerstagabend mit teils heftigen Gewittern, enormen Regenmengen von bis zu 100 Liter pro Quadratmeter sowie mit Sturmböen von […]

Formel 1 in Baku 2016

UBIMET: Viel Sonne, windig und sommerliche Temperaturen Wien, 14. Juni 2016: Die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende in Baku, Aserbaidschan. UBIMET liefert als Wetterdienst für Hochpräzisionsmeteorologie auch bei diesem Rennen die Wetterprognosen an die FIA und die Rennteams. Die gesamte Woche, inklusive dem Rennen am Sonntag, dominiert sonniges Wetter mit Temperaturen um oder sogar […]

Sommergastspiel: 30 Grad am Donnerstag

UBIMET: Im Bergland starker Südföhn, kühler und teils nass im Westen Wien, 13.06.2016 – Das Wetter stellt sich bis zum Donnerstag allmählich um: Im östlichen Flachland sowie entlang der Alpennordseite steigen die Temperaturen am Donnerstag zum ersten Mal in diesem Jahr verbreitet auf über 30 Grad. Im Westen und Südwesten fällt hingegen immer wieder Regen, […]