Einträge von IT Support

Nasses Wochenende im Bergland

UBIMET: 30 bis 50 Liter Regen, kleinräumige Überflutungen möglich, Wetterberuhigung am Vatertag Wien, 10.06.2016 – Am Wochenende bestimmt im Alpenraum weiterhin tiefer Luftdruck das Wettergeschehen. Die Folge ist vor allem im Bergland teils kräftiger schauerartiger Regen, stellenweise gehen auch Gewitter nieder. Aufgrund der vielerorts gesättigten Böden besteht dabei neuerlich die Gefahr von kleinräumigen Überflutungen und […]

EM-Start in Frankreich

UBIMET: Heimische Public Viewing Fans sollten wetterfest sein, beim ersten Österreich-Match in Bordeaux Schauer möglich Wien, 09.06.2016 – Das Eröffnungsspiel der Fußball-EM im Stadion von Saint-Denis wird am Freitag bei rund 19 Grad angepfiffen und dazu bleibt es trocken. Die Fans bei den heimischen Public Viewings unter freiem Himmel sollten laut dem Wetterdienst UBIMET allerdings […]

Zwillingstornados in Schleswig-Holstein

UBIMET: Seltenes Naturschauspiel am Sonntagabend Wien, 06.06.2016 – Am Sonntagabend bildeten sich in Schleswig-Holstein im Zuge eines kräftigen Gewitters zwei Tornados gleichzeitig. Das seltene Naturschauspiel von Zwillingstornados tritt laut UBIMET in Europa äußerst selten auf und kommt am ehesten entlang der Küsten vor. Am vergangenen Wochenende gingen in Deutschland neuerlich verbreitet heftige Regenschauer und Gewitter […]

156.675 Blitze erhellten den Maihimmel

UBIMET: Doppelt so viele Entladungen wie im Mai des Vorjahres, Schwerpunkt im Norden Wien, 02.06.2016 – Das globale Blitzmessnetz von UBIMET erfasste im vergangenen Mai österreichweit 156.675 Blitzentladungen und somit nahezu doppelt so viele wie im selben Monat des Vorjahres. Während die erste Monatshälfte aufgrund der niedrigen Temperaturen nur wenige Gewitter brachte, wurden alleine am […]

Höhentief über Mitteleuropa: Unwettergefahr bleibt hoch

UBIMET: Gewitter, Starkregen, Überflutungen und Muren Wien, 02.06.2016 – Das vergangene Starkregenereignis in Teilen Oberösterreichs, Salzburgs und im angrenzenden Bayern brachte stellenweise mehr als doppelt so viel Regen wie in einem durchschnittlichen Monat. Verantwortlich für die Unwetter ist ein stationäres Höhentief über Mitteleuropa wodurch sich immer wieder heftige Regenschauer und Gewitter bilden. In den kommenden Tagen schwächt sich das Tief zwar langsam […]

1. Juni 2016: Meteorologischer Sommerbeginn

UBIMET: Wechselhafter Start in die heiße Jahreszeit Wien, 31.05.2016 – Am ersten Juni fällt mit dem meteorologischen oder klimatologischen Sommerbeginn der Startschuss für die heiße Jahreszeit. Der kalendarische oder astronomische Sommer beginnt drei Wochen später, in diesem Jahr am 21. Juni. Das Wetter hat in den kommenden Tagen laut UBIMET vor allem in der Osthälfte […]

Mai 2016: Nass mit heftigen Gewittern am Monatsende

UBIMET: Temperaturen entsprechen dem Mittel, am meisten Sonne im Osten Wien, 30.05.2016 – Der Mai 2016 verlief laut UBIMET speziell entlang und nördlich der Alpen deutlich zu nass, stellenweise wurde das Niederschlagssoll sogar um mehr als das Doppelte übertroffen. Aufgrund der oftmals tiefen Schneefallgrenze lag zur Monatsmitte im Hochgebirge zum Teil mehr Schnee als im gesamten vergangenenWinter. Die […]

Kräftige Gewitter am letzten Maiwochenende

UBIMET: Turbulentes Wochenende, bis zu 31 Grad im Osten Wien, 27.05.2016 –Die kommenden Tage verlaufen in Teilen Österreichs an der Vorderseite eines Tiefs vor der Küste Portugals turbulent: Laut dem Wetterdienst UBIMET bilden sich speziell an den Nachmittagen zahlreiche und mitunter heftige Regenschauer und Gewitter, die auch ins Flachland ziehen können. Gebietsweise besteht dabei Unwettergefahr durch Starkregen, Sturm und Hagel. […]