Einträge von IT Support

Winter am Zenit: die winterlichsten Orte der Welt

UBIMET: Fast 3 m Schnee in Japan, -50 Grad in Sibirien Wien, 12.02.2016 – Der Höhepunkt des Winters auf der Nordhalbkugel ist erreicht. Während in Österreich im Flach- und Hügelland nur wenig an die winterliche Jahreszeit erinnert, regiert in anderen Regionen die kalte Jahreszeit mit Macht: Im japanischen Ort Sukayo Onsen liegen laut dem Wetterdienst […]

Rekordkälte im Nordosten der USA

UBIMET: -37 Grad am Mount Washington, in New York so kalt wie seit 20 Jahren nicht mehr/ Hitze in Arizona Wien, 12.02.2016 – Arktische Kaltluft aus dem hohen Norden Kanadas flutet am Wochenende den Nordosten der USA. Betroffen sind auch die Millionenstädte Boston, Philadelphia und New York. Örtlich sinkt das Thermometer auf bis zu -30 […]

Ferienwetter: erst mild, dann kalt

UBIMET: Wintereinbruch zur Ferienmitte möglich Wien, 11.02.2016 – Am Freitag starten auch Vorarlberg, die Steiermark und Oberösterreich in die langersehnten Semesterferien. Das Wetter bietet gleich zu Ferienbeginn viel Abwechslung: Von etwas Neuschnee im Süden bis hin zu Föhn und Sonnenschein nördlich der Alpen ist alles dabei. Die Temperaturen bleiben mit bis zu 10 Grad allerdings […]

Kaltfront rauscht über Österreich

UBIMET: Böen bis zu 119 km/h, knapp 20 cm Neuschnee, im Süden viel Regen Wien, 10.02.2016 – Vergangene Nacht zog eine markante Kaltfront über Österreich hinweg, lokal mit Windgeschwindigkeiten jenseits der 100 km/h. Mit ihr einher ging nach Angaben des Wetterdienstes UBIMET ein Temperaturrückgang von rund 10 Grad, Neuschnee bis rund 300 m hinab und […]

Arktische Meereisausdehnung derzeit auf Rekordtief

UBIMET: Viel zu warmer Jänner führt zu geringster Eisbedeckung seit Messbeginn 1979 Wien, 09.02.2016 – Der rund sechs Grad zu milde Jänner sorgt für eine rekordverdächtig geringe Eisbedeckung in der Arktis. Auf das langjährige Mittel fehlen derzeit knapp 1 Mio. km² an Eisfläche, eine Fläche zwölf mal so groß wie Österreich. Laut dem Wetterdienst UBIMET […]

‚Ruzica‘ fegt über West- und Mitteleuropa hinweg

UBIMET: Böen von bis zu 148 km/h, morgen folgt bereits nächstes Sturmtief Wien, 08.02.2016 – Mit Böen von bis zu 148 km/h, Regen und Gewittern zieht Sturmtief ‚Ruzica‘ heute über Großbritannien, Frankreich und Deutschland hinweg. Der Sturm führt zur Absage zahlreicher Karnevalsveranstaltungen. Bis Mittag blieben die Böen in den rheinländischen Karnevalshochburgen zwar noch unter 70 […]

Italientief bringt nun auch dem Süden Neuschnee

UBIMET: Bis zu 50 cm innerhalb von 24 Stunden örtlich in Osttirol und Kärnten Wien, 08.02.2016 – Pünktlich zu den Semesterferien in Kärnten kündigen sich ab Dienstagnachmittag für den äußersten Süden Österreichs große Neuschneemengen an. Bis zu 50 cm der weißen Pracht erwartet der Wetterdienst UBIMET bis Mittwochvormittag an der Grenze zu Italien und Slowenien. […]

Sturmtief ‚Ruzica‘ fegt durch deutsche Karnevalshochburgen

UBIMET: Böen über 100 km/h, Karnevalsveranstaltungen droht Absage Wien, 07.02.2016 – Das Sturmtief ‚Ruzica‘ wirbelt die geplanten Veranstaltungen zum diesjährigen Karneval in den rheinländischen Hochburgen gehörig durcheinander. Laut dem Wetterdienst UBIMET drohen im Rheinland Windgeschwindigkeiten von teils über 100 km/h sowie kräftige Schauer und Gewitter samt Starkregen und Hagel. In Düsseldorf wird aufgrund der Wetterprognosen […]

Milder Faschingsausklang

UBIMET: Föhnig und extrem mild nördlich der Alpen, teils nass im Süden Wien, 05.02.2016 – Der Höhepunkt der Faschingszeit lässt nur wenig Winterstimmung aufkommen. Schon am Wochenende, an dem zahlreiche Umzüge und Feste stattfinden, sorgen bis zu 17 Grad entlang der Nordalpen sowie im Osten für nahezu frühlingshaftes Wetter. Im Süden stauen sich laut dem […]

Ferienwetter: Viel Neuschnee in den Südalpen

UBIMET: Nördlich der Alpen mit Föhn bis zu 17 Grad, ab der Wochenmitte kälter Wien, 04.02.2016 – Am Wochenende beginnen in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland die Semesterferien. Für alle Wintersportler hat das Wetter viel Abwechslung zu bieten: Neben mehr als 100 Zentimeter Neuschnee in den Südalpen, sorgt nördlich der Alpen teils starker […]