Einträge von IT Support

Auf und ab der Temperaturen

UBIMET: Nach einem Meter Neuschnee folgen 15 Grad und Föhn Wien, 03.02.2016 – Die rasche Abfolge atlantischer Tiefdruckgebiete sorgt in den nächsten Tagen im Alpenraum für ausgesprochen abwechslungsreiches Wetter. Auf bis zu einem Meter Neuschnee in den Nordalpen und Dauerfrost in den Tälern folgt ein föhniger, nahezu frühlingshaft anmutender Samstag. Dabei sind in den Föhngebieten […]

Neuschnee im Norden

UBIMET: Auf frühlingshafte Temperaturen folgen ab Mittwoch in den Nordalpen wieder winterliche Verhältnisse Wien, 02.02.2016 – Hinter der Kaltfront von Tiefdruckgebiet ‚Norkys‘ fließt ab Mittwoch in Österreich kühle und feuchte Luft ein. Besonders entlang der Nordalpen schneit es bis Freitag immer wieder, die Schneefallgrenze sinkt rasch bis in viele Täler. In Summe kommen dabei vom […]

Turbulente Semesterferien

UBIMET: Auf Kaiserwetter am Samstag folgen Regen und Schnee am Sonntag, die neue Woche beginnt frühlingshaft Wien, 29.01.2016 – In Wien und Niederösterreich beginnen heute die einwöchigen Semesterferien, viele wird es auch heuer wieder in die Skigebiete ziehen. Vor allem von Samstagnacht bis Sonntagnachmittag dürfen sich Schneeliebhaber nach Angaben des Wetterdienstes UBIMET örtlich auf bis […]

Rückblick Jänner 2016

UBIMET: Niederschlagsplus im schneearmen Süden, Sonnenscheindefizit im Westen Wien, 27.01.2016 – Der Jänner 2016 wird trotz zweier winterlicher Kälteperioden laut Wetterdienst UBIMET in Summe zu mild ausfallen. Bei der Niederschlagsverteilung zeigt sich ein überraschendes Bild: Im Süden fällt die Bilanz trotz eklatanten Schneemangels deutlich überdurchschnittlich aus. In Unterkärnten prasselte mit nur einem Italientief teilweise der […]

Rutschpartie am Montagmorgen

UBIMET: Gefährliches Glatteis am Weg in die Arbeit Wien, 25.01.2016 – Eine Warmfront mit Regen bei teils negativen Temperaturen sorgt am Montag in der Früh in vielen Teilen Österreichs für gefährliche Straßenverhältnisse. Besonders betroffen sind Niederösterreich, das Burgenland, die Steiermark und Salzburg. In diesen Regionen sind die Straßen vielerorts spiegelglatt, warnt der Wetterdienst UBIMET. Der […]

Historischer Blizzard legt Osten der USA lahm

Der rekordverdächtige Wintersturm JONAS hat am Wochenende den Nordosten und die Mittelatlantikstaaten der USA heimgesucht. Neben Sturm, gefrierendem Regen und Überschwemmungen an der Küste lähmten vor allem die Schneemassen ganze Metropolen wie etwa New York, Washington und Philadelphia. Die Vorhersagen der verschiedenen Wettermodelle waren sich bei JONAS schon mehrere Tage im Voraus erstaunlich einig. Somit […]

Samstag im Osten bis 15 cm Neuschnee

UBIMET: Kurzes Winterintermezzo, ab Sonntag verbreitet Tauwetter Wien, 22.01.2016 – Am Samstag setzt bereits am Vormittag Schneefall ein, welcher tagsüber für mehrere Stunden anhält. In Summe kommen dabei laut Wetterdienst UBIMET in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland um 10 cm Neuschnee zusammen, von den Niederösterreichischen Voralpen bis zum Seewinkel sind sogar 15 cm möglich. Auch […]

Auf Kälte und Schnee folgt Milderung

UBIMET: Zunächst bis zu -20 Grad und Schneefall, Sonntag dann überall Tauwetter  Wien, 21.01.2016 – Der Winter fährt weiter seine Krallen aus, in der Nacht auf Freitag lässt uns arktische Kaltluft bei Tiefstwerten von bis zu -20 Grad ein letztes Mal im Jänner so richtig frieren. Nach einem strahlend sonnigen Freitag sorgt am Samstag eine […]

Kitzbühel-Wochenende mit Höhen und Tiefen

UBIMET: 76. Hahnenkammrennen zeitweise sonnig, bei Abfahrt aber schlechte Sicht und leichter Schneefall möglich Wien, 20.01.2016 – Der Auftakt zum Rennwochenende in Kitzbühel könnte für den Super-G am Freitag kaum besser sein: Von Westen her nimmt laut Wetterdienst UBIMET der Einfluss von Hoch ‚Claudius‘ zu, strahlender Sonnenschein und ausgezeichnete Sicht sind die Folge. Am Samstag […]

Kälte erreicht ihren Höhepunkt

UBIMET: -20 Grad in fünf Bundesländern, so kalt wie seit drei Jahren nicht mehr Wien, 19.01.2016 – Die eisige Nordströmung erreichte in der vergangenen Nacht ihren Höhepunkt, landesweit sank das Thermometer an einigen Stationen auf -20 Grad und etwas tiefer. Spitzenreiter war Seefeld in Tirol mit einem Minimum von -21,7 Grad, aber auch in den […]