Einträge von IT Support

Winterlicher Wochenstart: Schnee bis in tiefe Lagen

UBIMET: Lake-Effekt am Bodensee, Nachtfrostgefahr Wien, 25.04.2016 – Der Montag brachte von Vorarlberg bis in die nördliche Obersteiermark einen Gruß vom Winter. Selbst in tiefen Lagen bildete sich zumindest eine dünne Schneedecke. In Teilen Vorarlbergs verstärkte der Lake-Effekt des Bodensees den Schneefall zusätzlich: Stellenweise fielen hier bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. Winterlich geht es laut […]

Kaltfront zieht über Österreich hinweg

UBIMET: Böen lokal mehr als 100 km/h, rund 10 Grad Temperatursturz, Schneefall bis in einige Täler Wien, 24.04.2016 – Die angekündigte Kaltfront von Tief STEFANIE hat Österreich in der Nacht überquert und den Frühling bis auf Weiteres verdrängt. Laut dem Wetterdienst UBIMET ging der Wetterwechsel im steirischen St. Radegund mit orkanartigen Böen von 104 km/h […]

Kaltlufteinbruch: Sturm und Temperatursturz

UBIMET: Schneefall bis in tiefe Lagen, Frostgefahr in der Landwirtschaft Wien, 22.04.2016 – Der Winter macht noch einmal Ernst: Wie bereits angekündigt zieht in der Nacht auf Sonntag eine massive Kaltfront über Österreich hinweg. Mit kräftigen Schauern und Sturm sinkt die Schneefallgrenze in den Alpen rasch bis in die Täler, zum Montag hin teils sogar […]

Kalter Gang zur Stimmabgabe

UBIMET: Viele Wolken und Schneeschauer in den Nordalpen, etwas Sonne im Süden und Osten Wien, 21.04.2016 – Die Wählerinnen und Wähler müssen sich beim Urnengang am Sonntag warm anziehen: Spätwinterliche Temperaturen, zahlreiche Schnee- und Graupelschauer sowie Nordwestwind mit Böen bis zu 80 km/h sorgen für Winterfeeling. Die Sonne zeigt sich laut dem Wetterdienst UBIMET am […]

UBIMET bei „Lange Nacht der Forschung“ 2016

Das Forschungsprojekt “CITI-SENSE” im Fokus und wie Wetterprognosen funktionieren Wien, 20. April 2016 – UBIMET ist bei der 7. Langen Nacht der Forschung diese Woche zu Gast und zeigt an zwei Stationen, wie Wetterprognosen entstehen und präsentiert außerdem das internationale Forschungsprojekt zur Luftqualität in Städten, “CITI-SENSE”. Ein Team aus erfahrenen Meteorologen und Forschungsexperten beantworten im […]

Wettersturz am Wochenende

UBIMET: Schneefall bis in tiefe Lagen, dazu kräftiger Wind Wien, 20.04.2016 – Der Winter gibt sich noch nicht geschlagen: Ein massiver Vorstoß polarer Kaltluft bringt von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich in der Nacht auf Sonntag den Winter zurück. Die Schneefallgrenze sinkt in den Nordalpen bis in tiefe Lagen. Wetterbegünstigt bleiben der Süden und Osten, […]

Rekord: März 2016 fällt global um 1,22 Grad zu warm aus

UBIMET: Rekordjagd geht weiter, März war relativ wärmster Monat seit Beginn der Messungen 1880 Wien, 19.04.2016 – Die Serie zu warmer Monate reißt nicht ab. Nach dem Jänner und dem Februar stellt in diesem Jahr auch der März eine neue Rekordmarke auf. Laut den Messungen der US-Klimabehörde NOAA war der dritte Monat des Jahres mit […]

‚Fantala‘: Kategorie-fünf-Zyklon vor Madagaskar

UBIMET: Böen von mehr als 330 km/h, zwölf Meter hohe Wellen Wien, 18.04.2016 – Im Indischen Ozean, nordöstlich von Madagaskar, wütet laut dem Wetterdienst UBIMET seit dem Wochenende der Zyklon ‚Fantala‘. Kurzzeitig erreichte dieser sogar die höchste Kategorie fünf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 330 km/h. Vorerst bedroht der Sturm kein Land, am Dienstag und […]

Wochenende: Gutes Ausflugswetter am Samstag

UBIMET: Bis zu 25 Grad im Südosten, Kaltfront und Abkühlung am Sonntag Wien, 15.04.2016 – Das Wochenende bringt zweigeteiltes Wetter: Am Samstag scheint unter leichtem Südföhneinfluss überall zeitweise die Sonne, nur entlang der Nordalpen gehen am Nachmittag ein paar Schauer nieder. Dieser Tag eignet sich somit perfekt für Unternehmungen im Freien. Dazu wird es speziell […]

Gewitter über Österreich

UBIMET: Mehr als 15.000 Blitze, Schwerpunkt Salzburg, Ober- und Niederösterreich Wien, 14.04.2016 – Ab dem späten Mittwochnachmittag entluden sich die ersten heftigen Gewitter des Jahres 2016 in Teilen Österreichs. Insgesamt registrierte das eigene Blitzmessnetz des Wetterdienstes UBIMET 15.969 Blitzentladungen, die meisten in Ober- und Niederösterreich sowie in Salzburg. Neben zahlreichen Blitzeinschlägen kam es gebietsweise zu […]